top of page
+++ News +++

Teuerung erhöht Armutsrisiken bis in den unteren Mittelstand
Die Lebenshaltungskosten sind in den vergangenen eineinhalb Jahren so stark gestiegen wie schon lange nicht mehr. Haushalte mit geringen...
zusammenschweiz
30. Jan. 20242 Min. Lesezeit

Caritas-Märkte sind gefragt wie nie zuvor
Immer mehr Menschen mit geringen finanziellen Mitteln sind in der Schweiz auf Hilfe angewiesen. Dies zeigen die Jahreszahlen der...
zusammenschweiz
30. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Event: Mehr Menschen mit Behinderung in der Politik
Teilhabe für alle? In der Schweiz leben etwa 1,8 Millionen Menschen mit einer Behinderung, was 22 Prozent der Bevölkerung entspricht....
zusammenschweiz
19. Jan. 20241 Min. Lesezeit

infoeasy - Online-Magazin in leichter Sprache
Die Inhalte Nachrichten Informationen Geschichten Tipps Infos zu den Abstimmungen Wörterbuch Links Vorlesefunktion Du findest auch Infos...
zusammenschweiz
19. Jan. 20241 Min. Lesezeit


Armutsbetroffene haben ein erhöhtes Risiko für Übergewicht und dessen Folgeerkrankungen
Mögliche Gründe… Mangel an gesunden, aber zu teuren Lebensmitteln Stress, Depression (Psychopharmaka) Weniger Aktivität durch soziale...
zusammenschweiz
16. Jan. 20241 Min. Lesezeit


Menschen mit Behinderung haben das Recht auf Bezahlung für professionelle Arbeit
Menschen mit Behinderungen in der Schweiz werden für ihre berufliche Arbeit oft nicht bezahlt. Es wird erwartet, dass sie unbezahlt...
zusammenschweiz
16. Jan. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page